Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 21:28:42
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Komandogruppen der Burgunderkriege  (Gelesen 5198 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Frank_Z

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 4
    • 0
Komandogruppen der Burgunderkriege
« am: 17. Februar 2012 - 23:03:52 »

Hier meine grĂŒnen 72er MĂ€nnchen zum Einstand.

Sie sollen Offiziere und FahnentrÀger der Burgunderkriege darstellen.
Ich arbeite derzeit an einer 1:72er Range zu diesem Thema. Die RĂŒstungen stellen den Stil der zweiten HĂ€lfte des 15. Jh. dar, wĂ€rend die gotischen Harnische der Mode folgen, wie sie in SĂŒddeuschland ĂŒblich war, stellen die Italienischen RĂŒstungen ein eher klassisches mailĂ€ndisches Design dar, wie es bei diesen Exportharnischen in ganz Mittel und Westeuropa angesagt war.

Es sind es zwei Dreiergruppen - die eine Gruppe in typisch deutschen, die andere in typisch italienischen Harnischen, der zweiten HÀlfte des 15. Jh. Chronologisch passen sie also zusammen, ich wollte dennoch die Unterschiede der Harnischstile soweit es möglich ist darstellen. Zum
anderen sollten es Gruppen in Bewegung sein, die mit marschierenden oderexerzierenden verwendet werden können.

Die erste Dreiergruppe im Deutschen Harnisch:
Ein Soldat/Ritter Vollharnisch, er hat einen Bart plus Schaller mit Klappvisier, die FĂŒĂŸe jedoch ohne Sabatons
Ein
Soldat/Ritter im Vollharnisch mit umgestĂŒlpten langen Stiefeln, einer geschlitzten Überjacke aus schwerem Tuch und einem Bart plus Schaller mit einfachem Klappvisier
Ein Soldat/Kriegsknecht als FahnentrĂ€ger imVollharnisch mit umgestĂŒlpten Stiefeln, knechtischem Armzeug (ohne HinterflĂŒge), mit Guglkapuze und in den Nacken geschobenem Schaller mit festem Visier
Alle mit gotischen Panzerhandschuhen






Darunter die andere Dreiergruppe im italienischen Harnisch:
Ein Ritter im Vollharnisch, mit italienischen Ringpanzer-Sabatons mit Armethelm
Ein Ritter im Vollharnisch, mit italienischen Ringpanzer-Sabatons, mit Ringpanzerkragen zusammen mit deutschem Schaller mit Klappvisier
Ein Soldat/ Kriegsknecht, als FahnentrĂ€ger mit einfachen Schuhen, mit knechtischem Armzeug ohne große Schulterpanzer (Pauldrons) und mit einen italienischen Schaller mit geschobenem Gliedernacken.
Alle mit italienischen Panzerhandschuhen (Henzen)





Viele GrĂŒĂŸe
Frank
\"\"
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Komandogruppen der Burgunderkriege
« Antwort #1 am: 19. Februar 2012 - 01:10:32 »

sehen sehr schön aus....ein einziger fehler: der falsche Maßstab fĂŒr mich! :sm_pirate_blush:
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 208
    • 0
Komandogruppen der Burgunderkriege
« Antwort #2 am: 19. Februar 2012 - 01:25:11 »

Sehr lebendig und dynamisch. Schöne Arbeit. :sehrgut:

Aber :suchend: ...mach die doch noch mal in 28mm
Gespeichert

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 404
    • 0
Komandogruppen der Burgunderkriege
« Antwort #3 am: 25. MĂ€rz 2012 - 14:06:41 »

Sehr hĂŒbsche Figuren. Der Burgunder-Konflikt gefĂ€llt mir persönlich auch sehr. Hast du vor die Minis gießen zu lassen?
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.